· 

bauma 2025: Frachtkosten senken durch Ausschreibungen und Digitalisierung

Foto: Christian Schober
Foto: Christian Schober

Ein Beitrag von Christian Schober

Noch eine bauma-Nachlese, denken Sie? Stimmt, aber eine sehr notwendige:

Denn hier geht es um die Logistik!

Auf internationalen Messen wie der bauma 2025 fällt die starke Export-Orientierung unserer Wirtschaft besonders deutlich ins Auge. Doch was nützt es, die qualitativ hochwertigsten Maschinen des deutschen und europäischen Maschinenbau verkaufen und liefern zu wollen, wenn die Transportkosten viel zu hoch sind?

Zudem konterkarieren die aktuellen Verwerfungen in den Raten für Luft- und Seefracht jede Vorkalkulation – Frachtraten sind schlichtweg nicht mehr planbar! Transportausschreibungen können zwar helfen, den Kostendruck zu lindern, aber:

Die bei weitem wirkungsvollsten Hebel zur Reduzierung der Logistikkosten sind immer noch die Digitalisierung und die Vernetzung aller Beteiligten, vom Lieferanten über den Logistikdienstleister bis hin zum Kunden!

 

Je stärker die internationalen "Kräfte" wirken, die den Handel erschweren wollen, umso wichtiger werden Prozesstransparenz und Digitalisierung, um jede Möglichkeit zur Vereinfachung und Kostenreduzierung ausschöpfen zu können.

Ich bin gespannt, wie die Rückschau auf diese Zeit ausfallen wird, wenn wir uns 2028 zur nächsten BAUMA in München treffen werden!

 

Herzliche Grüße aus München, Christian Schober

Kommentar schreiben

Kommentare: 0